|
马上注册,结交更多好友,享用更多功能,让你轻松玩转社区。
您需要 登录 才可以下载或查看,没有账号?注册
x
讲解
1.I n einem Aktivsatz ist die handelnde Person (das Subjekt) wichtig:
Frau Hartmann betreut die wichtigen Geschäftskunden.
2. In einem Passivsatz ist vor allem die Handlung/Aktion wichtig.
Die handelnde Person wird nur nebenbei erwähnt („vom/ von der...“) oder ganz weggelassen.
Reklamationen werden normalerweise (vom Kundendienst) schnell bearbeitet.
3.
Man gebraucht Passivsätze vor allem dann,
- wenn man den Täter nicht kennt.
- wenn man den Täter nicht nennen will.
- wenn der Täter nicht wichtig oder aus dem Kontext ersichtlich ist.
4.
Der Kunde bezahlt die Rechnung. Die Rechnung wird vom Kunden bezahlt .
Akk.-Erg. Nominativ
Nominativ „von“ + Dat.
Die Akkusativergänzung (=Objekt) des Aktivsatzes wird zur Nominativergänzung (=Subjekt) des Passivsatzes.
Die Nominativergänzung (= Subjekt) des Aktivsatzes kann mit „von“+Dativ in den Passivsatz integriert werden.
5.
Man hat heute die Rechnung bezahlt. Die Rechnung ist heute ( - ) bezahlt worden.
Akk.-Erg. Nominativ
„man“ (fällt weg)
Bei der Umformung eines Aktivsatzes in einen Passivsatz fällt die Nominativergänzung „man“ weg. („man“ kann immer nur als Nominativergänzung verwendet werden.)
6.
Alle anderen Satzglieder wie Dativergänzungen, Präpositional-Ergänzungen und Angaben bleiben unverändert:
主动:Bereits letzte Woche hat der Kunde den Rechnungsbetrag auf unser Konto überwiesen.
被动:Bereits letzte Woche ist der Rechnungsbetrag vom Kunden auf unser Konto überwiesen worden.
7.
Nicht passivfähig sind jedoch:
Verben ohne Aktion:
Ich habe Schulden.
Der Pullover kostet 20 Euro.
Ich kenne die Preise.
Reflexive Verben:
Ich erkundige mich nach den Preisen.
Er beruhigt sich schnell wieder.
8.
Einfaches Passiv
Passiv Präsens: Die Ware wird pünktlich geliefert.
Passiv Präteritum: Die Ware wurde pünktlich geliefert.
Passiv Perfekt: Die Ware ist pünktlich geliefert worden.
Passiv Plusquamperfekt: Die Ware war pünktlich geliefert worden.
Passiv Futur: Die Ware wird pünktlich geliefert werden.
Passiv Futur II: Die Ware wird pünktlich geliefert worden sein.
Aktiv Präsens: Man liefert die Ware pünktlich.
Aktiv Präteritum: Man lieferte die Ware pünktlich.
Aktiv Perfekt: Man hat die Ware pünktlich geliefert.
Aktiv Plusquamperfekt: Man hatte die Ware pünktlich geliefert.
Aktiv Futur: Man wird die Ware pünktlich liefern.
Aktiv Futur II: Man wird die Ware pünktlich geliefert haben.
9.
Passiv mit Modalverben
Passiv Präsens:
Passiv Präteritum:
Passiv Perfekt:
Passiv Plusquamperfekt:
Passiv Futur:
Passiv Futur II:
Die Ware muss pünktlich geliefert werden.
Die Ware musste pünktlich geliefert werden.
Die Ware hat pünktlich geliefert werden müssen.
Die Ware hatte pünktlich geliefert werden müssen.
Die Ware wird pünktlich geliefert werden müssen.
(wird nicht verwendet)
Aktiv Präsens:
Aktiv Präteritum:
Aktiv Perfekt:
Aktiv Plusquamperfekt: Aktiv Futur:
Aktiv Futur II:
Man muss die Ware pünktlich liefern.
Man musste die Ware pünktlich liefern.
Man hat die Ware pünktlich liefern müssen.
Man hatte die Ware pünktlich liefern müssen.
Man wird die Ware pünktlich liefern müssen.
Man wird die Ware pünktlich geliefert haben müssen. |
评分
-
1
查看全部评分
-
|