|
楼主 |
发表于 2009-6-11 17:15
|
显示全部楼层
Den inneren Kritiker managen
Wie wir gesehen haben, schwirrt uns der Kopf vor einem kleinen Gespraech nur so vor hemmenden Gedanken. Doch auch waehrend eines Gespraechs kommen solche Gedanken immer wieder hoch:
- „Was red ich denn da wieder?“
- „Meine Guete, das versteht doch keiner!“
- „Schon wieder verhaspelt – ich blamiere mich“
Diese Gedanken lassen sich auf einen Nenner bringen: „Was ich sage, ist nicht gut genug!“ Das sind typische Gedanken des inneren Kritikers. Sie halten viele Menschen davon ab, sich an einem Gespraech zu beteiligen. Oder sie verleiten sie dazu, dies nur sehr gehemmt zu tun. Jeder von uns kennt den inneren Kritiker.
Vertrauen Sie diesbezueglich nur einem Urteil: dem Ihres Gespraechspartners.
Was der innere Kritiker sagt, entspricht meistens nicht der Realitaet. Das sieht man an den Reaktionen der Zuhoerer: Waehrend der Sprechende sich gerade schlimmste Selbstvorwuerfe macht, haengen die Zuhoerer an seinen Lippen. Ihnen ist es naemlich egal, wie oft er sich verhaspelt. Sie sind nur an dem interessiert, was er zu sagen hat. Ausserdem verhaspeln sie sich genauso oft.
Niemand will ein perfektes Gespraech
Die Menschen moechten sich mit Ihnen unterhalten – das ist alles. Tun Sie ihnen den Gefallen. Wann immer also der innere Kritiker wieder meint: „Das ist nicht gut genug formuliert!“ erwidern Sie: „Mag sein, doch das spielt keine Rolle. Schau dir die Leute an – die haben ihre Freude an dem Gespraech. Also lass mich in ruhe!“ Wenn wir uns konstruktiv mit ihm auseinander setzen, schweigt der innere Kritiker – und meldet sich in Zukunft immer seltener zu Wort.
Stellen Sie keine zu hohen Ansprueche
Viele Menschen, die aufgrund ihrer beruflichen Position Small Talk fuehren muessten, schaffen es nicht. „Das ist alles so banal und abgedroschen! Ich kann es nicht glauben, dass Menschen sich mit solchen Plattheiten abgeben!“, sagen sie.
Mit dieser Einstellung im Hinterkopf ist kein Small Talk zu machen; da helfen alle Tipps der Welt nicht. Sie brauchen eine positive Haltung. Wenden Sie zur Verwandlung einer negativen Einstellung in eine positive dieselbe Technik an wie bei der UEberwindung des inneren Kritikers: Diskutieren Sie den hinderlichen Gedanken mit sich.
Positive Einstellungen finden
Das geht etwa so: „Stimmt, das ist alles super oberflaechlich. Aber deshalb machen die Menschen doch Small Talk! Nicht um schweisstreibend tief zu schuerfen, sondern um sich zu entspannen.“
Wenn Sie nichts fuer das Small Talk-Motiv Entspannen uebrig haben, suchen Sie nach einem anderen Motiv: Kontakte knuepfen und pflegen, interessante Informationen herausfinden, Spannungen abbauen und ein gutes Gespraechsklima fuer weitere Kommunikation schaffen. Sie werden bald feststellen, dass Small Talk viel Spass macht, auch wenn er an der Oberflaeche bleibt.
schwirren - (sein) (昆虫,电器等)发出呼呼,嗡嗡的声音.(想法,主意)在脑中盘恒不去 vi. (haben) 头嗡嗡作响
verhaspeln - (v) (refl) ①说话颠三倒四,语无伦次②卷入,陷入,落入
der Nenner - - 数 分母; 共同特性
auf einen Nenner bringen - 归结为...
abhalten - Vt ①挡住,妨碍 ②不让...靠近 ③举行
verleiten - Vt 诱使,唆使
gehemmt - adj. 羞怯的,内向的
diesbezueglich - (adj/adv) 于此有关(的),关于这一点(的),对此
Urteil - -e ①[律]判决②鉴定③评价,看法,判断;判断力
erwidern - (vt) ①答复,回答,反驳②回报,报答
konstruktiv - (adj) ①设计的;结构的,构造的②建设性的;促进的.有益的
sich mit jemandem auseinander setzen - 跟某人摊牌,与某人争论
sich zu Wort melden - 开始说话
banal - (adj) 平庸的,乏味的,陈腐的,老一套的
abgedroschen - (adj) ①用旧的②陈腐的
die Plattheit - -en [贬] Ι unz. ①平,平坦②平淡无奇 Ⅱ(zählb) 平淡无奇的 话,陈词滥调
hinderlich - (adj) ①有阻碍的, (行动) 不方便的②有防碍的,不利的
schweisstreibend - (adj) ①发汗的②使人出汗的
schuerfen - Ⅰ(vi) ①钻探,勘探,找矿②探究,探索;钻研 Ⅱ(vt) 挖掘,开采;勘查 Ⅲ(vt/refl) 擦伤,剐破
Auf einen Nenner bringen
An etwas beteiligen
Sich zu Wort melden
Anspruch stellen
Ein gutes Gespraechsklima schaffen
An der Oberflaeche bleiben
单词记忆链接:http://quizlet.com/_lpfx |
评分
-
1
查看全部评分
-
|