好多万
发表于 2006-11-18 00:00
原帖由 serenita 于 2006-11-17 21:20 发表
;) Da habe ich aber ein sensibiliertes Nervchen getroffen!
Du kannst vielleicht wirklich recht haben, denn die Sprache, v.a. die in der großen(;)Schweiz sind vielfältig, nicht ...
In Solothurn wird auch "Bärndütsch" gesprochen. Aber auch zwischen den Deutschschweizern unterschiedlicher Regionen könnte es Verständigungsprobleme geben.
Auch ein Beispiel zum Essen: 3 meiner Kollegen besuchten in Zürich die Kantine eines unseren Kunden.
Der erste, ein Deutscher, sagte: "Ich möchte einen Fisch dazu."
Der zweite, ein Welschschweizer (Französisch sprechender), meinte auf Hochdeutsch: "Ich möchte auch einen Fisch."
Der dritte, ein Berner, gab seinen Order: "I wül oo no Fisch."
Dann fragte die Kantinefrau mit starkem zürchen Dialekt zurück: "Wollen Sie ooohne Fisch?"
Nein, der Berner Kollege "will auch 'ne Fisch".
Also, wenn ein Schweizer einen anderen Schweizer schon nicht mehr versteht.
Unser anfänglicher Fragesteller möge vielleicht nicht gleich mit dem Dialekt anfangen, aber kann die Gelegenheit nutzen, mehr davon zu verstehen. Gerade habe ich noch den Film "Der Schuh des Manitu" im Fernsehen gesehen. Ich muss zugeben, ohne die Hilfe des Untertitels hätte ich bei vielen Passagen vom starken bayerischen Dialekt nur Bahnhof verstanden.
serenita
发表于 2006-11-18 00:05
原帖由 好多万 于 2006-11-18 00:00 发表
Auch ein Beispiel zum Essen: 3 meiner Kollegen besuchten in Zürich die Kantine eines unseren Kunden.
Der erste, ein Deutscher, sagte: "Ich möchte einen Fisch dazu."
Der zweite, ein Welschschweizer (Französisch sprechender), meinte auf Hochdeutsch: "Ich möchte auch einen Fisch."
Der dritte, ein Berner, gab seinen Order: "I wül oo no Fisch."
Dann fragte die Kantinefrau mit starkem zürchen Dialekt zurück: "Wollen Sie ooohne Fisch?"
Nein, der Berner Kollege "will auch 'ne Fisch
:D:D:D
I wül oo no Fisch! :D:D
qiuyu
发表于 2006-11-18 00:29
$郁闷$ $郁闷$ $郁闷$