疯狂助攻 发表于 2006-12-14 16:51

[Focus] Überteuerter Billigheimer Brilliance BS6(Focus关于中华汽车文章)

China macht Ernst : Die Asiaten treiben Ölverbrauch und -preis in die Höhe – auch weil immer mehr Chinesen gerne mit vier statt zwei Rädern mobil sein wollen . Dutzende von Autoherstellern decken den explodierenden Bedarf – einer von ihnen ist BMWs Joint-Venture-Partner Brilliance . Die Marke versteht sich als chinesischer Premium-Autobauer und will nun auch den Rest der Welt von der Qualität seiner Autos überzeugen : In wenigen Wochen kommen die ersten Modelle vom Typ BS6 , einer großen Limousine , nach Deutschland .



Alles nur geklaut ?

Noch stärker als bei koreanischen Fahrzeugen stellt sich beim Anblick des BS6 die Frage : Wo habe ich dieses Auto schon mal gesehen ? Egal ob Frontpartie ( Lancia Thesis , Opel Astra/Kia Rio ) oder Heck ( Saab 9 . 3 , Mercedes-E-Klasse ) – der Chinese hat im Design nichts Eigenes , sondern kombiniert mehr oder weniger geschickt , was andere Marken vorgezeichnet haben . Wenig eigenständig , aber dennoch gefällig .


Überragende Platzverhältnisse , aber kaum Crash-Sicherheit



Größte Stärke des 4 , 88 Meter langen BS6 sind die hervorragenden Platzverhältnisse . Im Fond sind Bein- und Kopffreiheit äußerst üppig und mit 550 Liter Kofferraum bietet der Chinese Platz für mehr als einen Sack Reis . Für die Fahrzeuggröße ist das Leergewicht mit 1445 Kilogramm ausgesprochen gering . Ob dies zur Labilität der Karosserie beiträgt , ist fraglich – aber Generalimporteur HSO hat eingeräumt , dass der BS6 bei ersten Tests lediglich zwei Sterne bei Euro-NCAP erreicht . Ein indiskutables Ergebnis , denn inzwischen schaffen selbst Kleinwagen reihenweise die Höchstnote von fünf Sternen .


Verarbeitung mit Licht und Schatten


Die Qualität der Exemplare , die Brilliance zu den ersten Probefahrten nach Bonn mitgebracht hatte , war extrem schwankend . Einige Autos missfielen mit orangenhaut-ähnlichen Lackiermängeln , unsauber eingepasstem Leder und penetrantem Chemiegeruch , andere dagegen machten einen mehr als passablen Eindruck . Durchaus erkennbar ist das Bemühen der Chinesen , für einen in europäischen Augen ansprechenden Innenraum zu sorgen .


Komfortabel , aber nicht weich


Die Abstimmung des BS6-Fahrwerks haben die Entwickler – wohl mit Unterstützung von Porsche , wie es offiziell heißt – ordentlich hinbekommen . Federung und Dämpfung harmonieren gut miteinander und für eine große Limousine sind die Fahreigenschaften ausgewogen ohne besondere Stärken oder Schwächen . Auch kürzere Stöße nimmt der Chinese ohne große Polterei , neigt sich aber andererseits auch in engen Kurven nicht übertrieben stark zur Seite . Lastwechsel quittiert der Fronttriebler mit leichtem Eindrehen des Hecks , das aber gut kontrollierbar ist .
Kein ESP und furchtbare Lenkung


Der Pferdefuß : ESP bietet Brilliance selbst gegen Aufpreis nicht an , was nicht nur in dieser Fahrzeugklasse ein großes Manko ist . Im täglichen Betrieb deutlich unangenehmer fällt indes die miserable Lenkung auf . Sie arbeitet vor allem um die Mittellage so gefühllos und unexakt , dass Geschwindigkeiten von mehr als 150 km/h schon bei minimalem Seitenwind zur Tortour geraten – von Präzision keine Spur . Und auf Landstraßen wirkt der große Chinese damit deutlich unhandlicher , als er es vom Fahrwerk her eigentlich wäre .



Alte Mitsubishi-Motoren


Brilliance setzt zwei Motoren ein , die bei Mitsubishi eingekauft werden : Die Vierzylinder mit zwei und 2 , 4 Liter Hubraum leisten 122 und 130 PS sowie 170 und 195 Newtonmeter . Auf den Hubraum bezogen ist das dürftig und auch die Werksangaben der Fahrleistungen sind bescheiden . 190 bzw . 195 km/h soll der BS6 erreichen und 13 , 8 bzw . 12 , 5 Sekunden auf Tempo 100 brauchen – Werte , die für ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse als lahm gelten müssen und von durchschnittlich motorisierten Kompaktwagen erreicht werden .



Zähe Leistungsentfaltung


In der Praxis fühlen sich beide BS6-Varianten auch nicht besser an . Über den gesamten Drehzahlbereich laufen die Vierzylinder uninspiriert und zäh . Landstraßensteigungen führen im fünften Gang zu nachlassendem Tempo , auf Autobahnen beschleunigt selbst Ausdrehen der Motoren den Brilliance nur widerwillig über 160 km/h hinaus – von der Antriebssouveränität , die zu einer Oberklasse-Limousine gehört , hat der BS6 nichts .


Ab 19 000 Euro


Exakt festgelegt , so Generalimporteur HSO , sei der Preis noch nicht , nennt aber um 19 000 Euro für die Basis- und rund 22 000 für die Luxusvariante mit Ledersitzen und weiteren Extras . Mit 2 , 4-Liter-Motor wird der BS6 dann noch mal einen Tausender teurer .

Kein billiges Auto
Brilliance bleibt mit der Gestaltung der Grundpreise nur rund zehn Prozent unter vergleichbaren Angeboten : So kosten etwa die günstigsten Varianten von Opel Vectra , Ford Mondeo , Fiat Chroma , Mazda 6 , Kia Magentis und anderen geräumigen Mittelklasse-Limousinen zwischen knapp 21 000 und 22 000 Euro . Den genannten Autos reichen übrigens teilweise hubraum- und leistungsschwächere Motoren für bessere Fahrleistungen ( Vectra 1 , 6 ) bzw . bieten bei ähnlichen Leistungen wie der Chinese erhebliche bessere Werte für Beschleunigung sowie Endgeschwindigkeit und verbrauchen dabei weniger .


[ 本帖最后由 疯狂助攻 于 2006-12-14 17:08 编辑 ]

serenita 发表于 2006-12-14 17:37

原帖由 疯狂助攻 于 2006-12-14 16:51 发表
China macht Ernst : Die Asiaten treiben Ölverbrauch und -preis in die Höhe – auch weil immer mehr Chinesen gerne mit vier statt zwei Rädern mobil sein wollen . Dutzende von Autohe ...

$汗$ $汗$ $汗$

卖啃吸 发表于 2006-12-14 21:42

mein kollege hat heute genau über das thema mit mir diskutiert. anscheinend hat er auch nen ähnlichen artikel gelesen. er meint brilliance ist wirklich fies. die brilliance-ingenieure dürfen in unser werk eingehen und die produktion sowie die montage anschauen. aber umgekehrt geht nicht. zugleich haben sie die geklaute technologie so schlecht umgestzt dass ihre autos das europäische qualitätsstandard gar nicht erfüllen können.

bin heute zum ersten mal für ihn gewesen. ich finde die strategie von brilliance ist total bekloppt. sie wollen vom anfang an den markt der mitteloberklasse angereifen, obwohl ihr know-how dafür lange nicht reicht. für die leute, die die limousine solcher klasse leisten können, ist absolut wurst, ob es 10% günstiger ist oder nicht. weil die qualität und die komfortabelität hier eine wichtigere rolle spielen.

hätte brilliiance die untere klasse angegriffen, hätte sie vielleicht mehr erfolg. dort ist preis-leistungsverhältnis entscheidend. aber immerhin müssen chinesische automobilhersteller generell ihre qualität verbessern. denn, wenn ich das test-ergebnis des autos anschaue, selbst ich, als landsmann, würde es überhaupt nicht kaufen. die quali ist echt DRAMATISCH :(
页: [1]
查看完整版本: [Focus] Überteuerter Billigheimer Brilliance BS6(Focus关于中华汽车文章)