xiaoniaofly 发表于 2007-4-30 11:33

Kleine Schritte vorwärtsvon Detlev Landmesser
Zum Wochenstart hat der Dax ein bescheidenes Plus zu bieten. Die Seitwärtstendenz könnte noch bis zum Nachmittag anhalten, wenn neue amerikanische Konjunkturdaten anstehen.

Denn der Berichtskalender ist angesichts des Brückentages vor dem ersten Mai sehr übersichtlich. Von den US-Daten zu den persönlichen Einkommen im März um 14:30 Uhr erhoffen sich die Börsianer weiteren Aufschluss über die Inflationsentwicklung in der weltgrößten Volkswirtschaft. Auch der Einkaufsmanagerindex der Region Chicago wird mit Spannung erwartet.

Die Wall Street hatte am Freitag moderat zugelegt, wobei der Dow Jones mit 13.121 Punkten einen Rekordstand erreichte. In Japan hat die so genannte "Goldene Woche" begonnen, in der die Börse in Tokio außer an diesem Montag auch am Donnerstag und Freitag geschlossen bleibt.

Aus chartanalytischer Perspektive steht dem Dax derzeit wenig im Weg: "Es gibt aus heutiger Sicht kaum Argumente, für den Start in die kommende Börsenwoche skeptisch zu sein", stellen die Experten von Staud Research fest.

Der Euro, der am Freitag gegenüber dem Dollar mit 1,3682 den höchsten Stand seiner Geschichte erreicht hatte, taumelte am Morgen knapp unter 1,3600 Dollar.

xiaoniaofly 发表于 2007-5-1 17:30

Mai-Turbulenzen?
"Sell in May and go away" - Eigentlich kann man solch abgedroschene Börsenreime nicht mehr hören. Und doch ist die Angst verständlich, so manches Mal hat sich die Regel bewahrheitet. Bekommt der Dax auch in diesem Jahr einen Knacks?
Jedenfalls sieht es nicht gerade nach einem Monat voller Börsenwonne aus: "Der Markt bietet gute Chancen, sich abermals die Finger zu brennen", prognostizieren die Auguren von Sentix, die mit ihren wöchentlichen Stimmungsumfragen unter privaten und institutionellen Anlegern versuchen, Schlüsse auf die künftige Kursentwicklung zu ziehen.

Diese Sentiment-Analyse, die einen Blick darauf wirft, wie die anderen denken, lässt nichts Erfreuliches erwarten: "Die technischen und sentimenttechnischen Vorzeichen sind nicht allzu gut für die Aktienmärkte", mahnt Sentiment-Experte Patrick Hussy von Sentix. (Das vollständige Interview: "Chance, sich die Finger zu verbrennen")

xiaoniaofly 发表于 2007-5-2 11:34

Höher, schneller, weiter!
von Mark Ehren
Die Rekordjagd im Dax setzt sich fort. Zu Handelsbeginn konnte der Index weiter zulegen und erreichte den höchsten Stand seit September 2000.

In der Spitze notierte der Dax bei 7.452 Punkten und damit mehr als ein halbes Prozent im Plus. Am stärksten gewinnt die Aktie des Autozulieferers und Reifenherstellers Continental. Das Unternehmen hat von Januar bis März die Analystenerwartungen erheblich übertroffen. Das Ebit kletterte um 24 Prozent auf 437 Millionen Euro und der Umsatz um knapp zehn Prozent auf 3,96 Milliarden Euro.

xiaoniaofly 发表于 2007-5-2 11:35

# Allianz董事会 10:00
今日报表
# FreseniusQuartalsbilanz, 7:00
# Henkel Quartalsbilanz, 7:30
# Leoni Quartalsbilanz, 7:30
# Depfa Bank Quartalsbilanz, 7:30
# Continental Quartalsbilanz, 8:30
# Volkswagen Quartalsbilanz, 10:00

xiaoniaofly 发表于 2007-5-3 21:42

Dax verblüfft
von Detlev Landmesser
Wer hätte das gedacht: Nur noch wenige Punkte trennen den Dax von der 7.500er-Marke. Die Unternehmensgewinne sprudeln weiter, und auch die US-Konjunkturdaten gaben den Börsen neuen Auftrieb.

Der L-Dax beendete den Frankfurter Parketthandel bei 7.474,07 Zählern. Alle drei Konjunkturdaten des Tages hatten die Sorgen um eine allzu starke Abkühlung der US-Konjunktur gemildert. Zum einen sank die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend um 21.000 auf 305.000, während Volkswirte mit 323.000 Anträgen gerechnet hatten. Wichtiger war aber der deutliche Produktivitätszuwachs von 1,7 Prozent im ersten Quartal. Beobachter hatten nur 1,1 Prozent erwartet. Schließlich kletterte der Einkaufsmanagerindex für das US-Dienstleistungsgewerbe im April überraschend von 52,4 auf 56,0 Punkte, während Analysten nur mit 53,0 Punkten gerechnet hatten.

Das machte den Dax nach einem Intermezzo in der Minuszone wieder munter, während der Euro deutlich unter 1,36 Dollar zurückfiel. Am Morgen hatte der deutsche Leitindex mit 7.483,22 Punkten einen neuen Rekordstand seit Juli 2000 erreicht.

Schwergewicht General Motors (GM) dämpfte dagegen den Aufwärtsdrang an der Wall Street. Zwar konnte der US-Autobauer im ersten Quartal mehr Fahrzeuge absetzen, musste aber dennoch einen Gewinneinbruch von 602 Millionen Dollar im Vorjahr auf 62 Millionen hinnehmen. Das lag auch an der Finanzsparte GMAC, die unter dem schwächelnden US-Hypothekenmarkt zu leiden hatte. Die GM-Aktie rutschte um mehr als vier Prozent ab.

xiaoniaofly 发表于 2007-5-3 21:42

明日报表: Münchener Rück Q1-Zahlen, 7:30
LindeQ1-Zahlen

xiaoniaofly 发表于 2007-5-4 12:58

今日ALtana从46跌到19是因为分红,其实是涨幅第一.:)

今日德国电信分红.

[ 本帖最后由 xiaoniaofly 于 2007-5-4 15:35 编辑 ]

raiderlj 发表于 2007-5-7 18:17

可以在这里一起做贡献还是专栏?

谢谢小鸟给我们提供天天信息,我也来加砖

今天股市冲入7500新高,市场高看7600,angabe onhe Gewaehr...自己还是有点保守态度,但是市场的心情不错啊,跟着走短期可以有小赚哦

Markttrend_7600 Punkte im Visier

Am Freitag war es so weit: Der DAX stieg im Tagesverlauf auf den höchsten Stand seit Mai 2000 und schloss über der psychologisch wichtigen Marke von 7500 Punkten. Der Dow Jones verabschiedete sich mit plus 0,2 Prozent auf 13.265 Punkte ins Wochenende. Wieder einmal waren Übernahmephantasien und aktuelle Konjunkturdaten der Motor für steigende Kurse. Yahoo!-Aktien stiegen um zehn Prozent, nachdem Spekulationen über eine Übernahme durch Microsoft den Markt bewegten. Die veröffentlichten US-Arbeitsmarkdaten lagen zwar mit 88 000 neu geschaffenen Stellen unter den Erwartungen, dafür fiel der Anstieg der Stundenlöhne geringer aus als erwartet. Die Zahlen stützen die Hoffnungen auf eine Lockerung der Geldpolitik durch die Fed. Auch aus Asien kommen gute Vorgaben: Der Nikkei 225 stieg um 1,58 Prozent auf 17.669 Punkte.

Im frühen Handel konnte der DAX bereits auf 7530 Punkte zulegen. Besonders gefragt sind Aktien von Altana mit einem Plus von fünf Prozent. Unter Herausrechnung des Dividendenabschlags stiegen die Titel des Chemieunternehmens bereits am Freitag um mehr als 60 Prozent. Aus der zweiten Reihe enttäuschte Puma, nachdem das Unternehmen eine Senkung der Geschäftsprognose für das Jahr 2007 verlautbaren musste. Puma-Chef Jochen Zeitz bezeichnete das laufende Geschäftsjahr ohne sportliche Großereignisse als herausfordernd. Insbesondere in den USA leidet das Unternehmen unter der schwächelnden Konjunktur. Dagegen konnten die Aktien des Rüstungskonzerns Rheinmetall nach guten Zahlen um mehr als zwei Prozent zulegen. Der Auftragseingang lag mit 843 Millionen Euro um drei Prozent über dem des Vorjahres. Besondere der Bereich Wehrtechnik zeigte sich stark. Mit 328 Millionen Euro wurde der höchste jemals erreichte Umsatz im ersten Quartal erzielt. Die EBIT-Marge stieg auf 3,4 Prozent! nach zuvor 1,0 Prozent.

In Deutschland werden die Auftragseingänge der Industrie um 12 Uhr veröffentlicht. Marktbeobachter erwarten einen Anstieg von 9,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr sowie einen leichten Rückgang von 0,5 Prozent auf Monatsbasis. Im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidungen der US-Notenbank kommen heute um 21 Uhr nur Zahlen zu den Verbraucherkrediten aus den USA.

xiaoniaofly 发表于 2007-5-8 23:15

明日报表:第一季度,# CommerzbankErgebnis Q1
HeidelbergCement Ergebnis Q1 und HV, 10:00
EonErgebnis Q1, 10:00

年度抱 表: # Heidelberger DruckErgebnis 2006/2007

xiaoniaofly 发表于 2007-5-9 19:43

Übernahmegerüchte verkürzen das Warten
Wieder einmal ist der Software-Konzern SAP ins Visier geraten. Die Aktie legt deutlich zu und hilft dem Dax auf die Sprünge. Der Dow Jones tritt auf der Stelle.

Der japanische Fujits-Konzern könne gemeinsam mit Finanzinvestoren 48 Euro je SAP-Aktie bieten. So die Spekulationen. Damit läge das Angebot rund 34 Prozent über dem derzeitigen Kursniveau. Es würde Europas größten Software-Konzern mit rund 50 Milliarden Euro bewerten. Ein SAP-Sprecher wollte die Gerüchte nicht kommentieren.

xiaoniaofly 发表于 2007-5-9 19:44

明日第一季度报表:
# Deutsche Telekom Ergebnis Q1, 8:00

股东大会:
# SAPHauptversammlung, 10:00
# Postbank Hauptversammlung, 10:00
# MAN Hauptversammlung, 10:00
# Hugo Boss Hauptversammlung, 10:00
# Adidas Hauptversammlung, 10:30
# Lufthansa Verkehrszahlen, 13:00

raiderlj 发表于 2007-5-9 23:24

xiaoniao mm,怎么能够查到他们重要事件的具体时间啊,对于当天短线是不是很重要了。

$送花$ $送花$ $送花$ 无论如何辛苦了,我大概就知道从他们的网页上看了。maxblue上没有具体的时间。。。$汗$ 明天估计你又可以从deutsche telekom上开心开心啦;)

xiaoniaofly 发表于 2007-5-10 21:39

Heftiger Einbruch am Abend
von Mark Ehren
Als wären die Kursverluste im Xetra-Handel nicht bereits groß genug gewesen, geriet der Aktienmarkt am Abend noch mehr unter Druck. Der L-Dax rutschte unter die Marke von 7.400 Punkten.

Um 20.00 Uhr lag das Börsenbarometer nur noch bei 7.364 Zählern und damit mehr als 1,5 Prozent unter dem Vortagesniveau. Gegenüber dem Xetra-Schlussstand rutschte der L-Dax gut 50 Zähler ab.

Marktbeobachter verwiesen auf die überraschend schwachen Einzelhandelsdaten aus den USA. So enttäuschten die Umsatzzahlen des weltgrößten Einzelhändlers Wal-Mart. Der Konzern setzte im April auf vergleichbarer Fläche 3,5 Prozent weniger um als im Vorjahr.

Die anderen Konjunkturdaten aus den USA konnten ebenfalls nicht überzeugen. Während die Informationen vom Arbeitsmarkt positiv überraschten, enttäuschten die schwache Handelsbilanz und hohe Einfuhrpreise.

xiaoniaofly 发表于 2007-5-10 21:40

2极度报表:
ThyssenKrupp7:30 Uhr

1极度报表:
TUI Ergebnis Q1, 8:00 Uhr

VW
ao AR-Sitzung

Deutsche Börse
Hauptversammlung, 10:00 Uhr

xiaoniaofly 发表于 2007-5-12 10:05

Volatiler geht es kaum
von Karsten Leckebusch
Das war kein Freitag für Genießer. Zunächst ließ der Dax bis knapp über 7.300 Punkte seine Federn, dann erholte er sich am Nachmittag bis auf 7.479 Punkte. Amerikanische Zinsfantasien halfen auf beiden Seiten des Atlantiks.

Der Dax beschloss den Freitag nach einem turbulenten Handelsverlauf mit einem Tagesplus von 0,9 Prozent bei 7.479 Punkten. Am Vormittag lag der Leitindex zeitweise mit mehr als einem Prozent im Minus. Die deutlichen Abschläge bereinigte der Dax am Nachmittag mit Hilfe von der Wall Street, wo freundliche Konjunktursignale für steigende Kurse sorgten.

Dabei waren die Zahlen, die Anleger aus den USA erhielten, eher gemischt. Der amerikanische Einzelhandel meldete für April einen um 0,2 Prozent schwächeren Umsatz, was schlechter war als erwartet. Die Erzeugerpreise im April blieben jedoch, anders als erwartet, unverändert, was andeutet, dass sich die Inflationsgefahr in den USA etwas abgeschwächt hat. Anleger rechnen jetzt offenbar mit einer baldigen Zinssenkung der amerikanischen Notenbank.

xiaoniaofly 发表于 2007-5-12 10:06

5月14号报表:    * Deutsche Postbank   Quartalszahlen

xiaoniaofly 发表于 2007-5-14 18:02

今日报表:

Deutsche PostbankQuartalszahlen

Deutsche Börse 分红,3,40欧元

明日报表:

# DaimlerChryslerErgebnis Q1, 13:00 Uhr
# Deutsche PostErgebnis Q1
# RWEErgebnis Q1

股东大会
# BMW
# FMC

# ThyssenKruppAnalysten- und Investorentreffen

[ 本帖最后由 xiaoniaofly 于 2007-5-14 20:39 编辑 ]

xiaoniaofly 发表于 2007-5-17 11:24

Ein schöner Start!
Der Dax startet mit einem schönen Plus von einem halben Prozent in den Tag. Die größten Gewinner sind Siemens, Post und Volkswagen. Die guten Vorgaben von der Wall Street versetzen die Anleger in Kauflaune.

Allerdings erwarten Börsianer wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt ein ruhiges Geschäft mit geringen Umsätzen. Ohnehin dürfte bis zum Nachmittag Zurückhaltung herrschen. Dann erst stehen einige US-Konjunkturdaten auf der Agenda, so die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und der Philly-Fed-Index.

Bei den Einzelwerten gibt es wenig Nachrichten. Da gestern eine Reihe von Hauptversammlungen statt fanden, werden etliche Aktien ex Dividende gehandelt. So die Titel der Commerzbank, die 0,75 Euro je Aktie an ihre Anteilseigner ausschüttet. Bei Fresenius-Aktien beträgt der Dividendenabschlag für die im MDax gelisteten Vorzüge 0,58 Euro, für die Stämme werden 0,57 Euro ausgeschüttet.

xiaoniaofly 发表于 2007-5-17 23:04

Dax klebt an der 7.500

Was dem Xetra-Dax am Himmelfahrtstag nicht gelang, schaffte der L-Dax: Mit 7.502,04 Punkten schloss er knapp über der runden Marke. An der Wall Street suchten die Investoren indessen eifrig nach Verkaufsargumenten.

Nach der Rekordfahrt am Mittwoch blieben die Verluste an den US-Börsen aber überschaubar. Die aktuellen Frühindikatoren haben den Eindruck verstärkt, dass sich die US-Konjunktur spürbar abkühlen dürfte. Der "Philly-Fed"-Index fiel dagegen überraschend robust aus – hier wiederum fanden einige gewitzte Marktbeobachter, dass dies doch die Hoffnungen auf eine Zinssenkung der Fed dämpfen müsse.

Nachvollziehbarer ist das Verkaufsargument, dass sich der Ölpreis eindrucksvoll zurückmeldete. Aus Sorge vor Lieferengpässen sprang der Preis für leichtes US-Öl deutlich über 64 Dollar pro Barrel.

Auch die Euphorie über starke Quartalszahlen und eine Prognoseanhebung von Hewlett-Packard hielt nicht lange an. Die Aktie des Computerriesen rutschte ins Minus. Eine neue Milliardenübernahme stützte dagegen die Laune. Die Beteiligungsgesellschaft Blackstone übernimmt die Dienstleistungsfirma Alliance Data Systems für knapp sieben Milliarden Dollar.

An der deutschen Börse war erwartungsgemäß wenig Umsatz zu verzeichnen, und manche Kurse kamen eher zufällig zu Stande.

xiaoniaofly 发表于 2007-5-18 11:18

今日第一季度报表   Rücker


Deutschland Erzeugerpreise April, 8:00

USA Verbrauchervertrauensindex der Uni Michigan Mai (1. Umfrage), 16:00

xiaoniaofly 发表于 2007-5-18 11:19

Dax kämpft sich hoch
Nach einem Start unter der 7.500er Marke arbeitet sich der Dax in die Pluszone vor. Die Aktie der Lufthansa und Infineon ziehen nach unten. Dafür treiben Bayer und Siemens.

Auch wenn heute kleiner Verfallstag an den Börsen ist, der Handel dürfte dünn bleiben, weil sich schon viele Börsianer ins verlängerte Wochenende verabschiedet haben. Am Nachmittag könnte das US-Verbrauchervertrauen der Universität Michigan Impulse geben.

Unter den Dax-Werten sind die Aktien von Bayer und Siemens gefragt. Bei Siemens wird spekuliert, dass der Aufsichtsrat möglicherweise schon bald einen Nachfolger für den scheidenden Konzernchef Klaus Kleinfeld wählen wird. Einem Zeitungsbericht zufolge hat das Präsidium des Aufsichtsrates alle 20 Mitglieder des Gremiums für Sonntagnachmittag zu einer außerordentlichen Sitzung eingeladen. Ein Punkt auf der Tagesordnung: Personalien.

xiaoniaofly 发表于 2007-5-19 09:41

Unverhoffte Rekordjagd

Zwei Wochen lang hatte der Dax mit der 7.500er-Marke gerungen, doch dann ging alles ganz schnell: Kaum war die 7.500 gefallen, nahm der Dax auch gleich die 7.600 mit. Sein Rekordhoch ist jetzt noch knapp sieben Prozent entfernt.

Der L-Dax beschloss die Woche mit 7.610,94 Punkten. So hoch stand der Dax seit Mitte 2000 nicht mehr. Sein Rekordhoch hatte der deutsche Leitindex im März 2000 erreicht. Damals war er auf dem Höhepunkt der New-Economy-Euphorie bis auf 8.136 Zähler geklettert.

Neben der günstigen charttechnischen Lage gab es auch handfeste fundamentale Unterstützung: So wird in den USA fröhlich weiter gekauft und fusioniert, was auch der Wall Street klare Aufschläge bescherte. Diesmal schoss die Aktie von Aquantive um fast 80 Prozent nach oben. Der Softwareprimus Microsoft will das Online-Werbeunternehmen für rund sechs Milliarden Dollar übernehmen und damit den Abstand zum Konkurrenten Google verkürzen.

Zudem stieg das Vertrauen der US-Verbraucher in die wirtschaftliche Entwicklung ihres Landes im Mai überraschend. Der entsprechende Index der Uni Michigan legte nach vorläufigen Berechnungen von 87,1 auf 88,7 Punkte zu. Volkswirte hatten eigentlich mit einem Rückgang auf 86,5 Punkte gerechnet. Als Grund für das gestiegene Vertrauen führten die Wissenschaftler bessere Jobaussichten und den boomenden Aktienmarkt an.

Am Devisenmarkt sorgte die weitere Lockerung des chinesischen Wechselkursregimes für Bewegung. Der chinesische Yuan darf ab Montag zum Dollar täglich um 0,5 Prozent schwanken. Bisher war nur eine Spanne von 0,3 Prozent erlaubt. Das brachte dem japanischen Yen zeitweise deutliche Zugewinne.

xiaoniaofly 发表于 2007-5-21 19:41

Neue Woche, neue Rekorde
von Mark Ehren
Die Börse hat mit den Kursgewinnen am Montag einen guten Start erwischt. Der Dax markierte erneut einen langjährigen Höchststand. Einen Schritt weiter war der MDax.

Das Börsenbarometer für die Werte der zweiten Reihe notierte erstmals über der 11.000-Punkte-Marke und damit so hoch wie nie zuvor. Zum Handelsschluss lag der Index allerdings minimal im Minus. Besser schlug sich bis Handelsschluss der Dax mit einem kleinen Zuwachs von 0,15 Prozent auf 7.619 Punkte. In der Spitze lag der Index bei 7.644 Stellen und damit so hoch wie zuletzt im März 2000.

Treibende Kraft war die im Dax hoch gewichtete Bayer-Aktie, die von einer Analystenbewertung profitierte. Die Experten der Schweizer Großbank UBS hatten am Morgen das Kursziel für Aktien des Pharmakonzerns von 63 auf 66 Euro erhöht. Das Chemie- und Pharmaunternehmen habe überzeugende Ergebnisse vorgelegt, hieß es. Die Aktie erscheine vor dem Hintergrund besserer Fundamentaldaten trotz des Kursanstiegs immer billiger bewertet.

xiaoniaofly 发表于 2007-5-21 19:44

Siemens mit neuem Chef
Die Siemens-Aktie rutschte bis Handelsschluss sogar noch ins Minus. Am Morgen hatte sie zunächst noch mit einem Freudensprung auf die schnelle Entscheidung des Siemens-Aufsichtsrates zur Neubesetzung des Vorstandsvorsitzes reagiert. Der 49-jährige Österreicher Peter Löscher wird Nachfolger des scheidenden Klaus Kleinfeld.

xiaoniaofly 发表于 2007-5-21 19:46

Daimler hat Garantie gegeben
Titel des Autobauers DaimlerChrysler zeigten sich unbeeindruckt, obwohl der Konzern im Rahmen des Verkaufs von Chrysler an den Finanzinvestor Cerberus eine Garantie in Höhe von einer Milliarde US-Dollar für die Pensionspläne seiner US-Tochter übernommen hat.

xiaoniaofly 发表于 2007-5-22 09:13

Die Vorgaben, mit deren Hilfe der deutsche Aktienmarkt heute in den Tag starten wird, sind gemischt. Der Dow Jones verlor leicht, der Nikkei gewann kräftig. Im Fokus dürfte am Morgen der ZEW-Konjunkturindex stehen.

Die deutsche Wirtschaft brummt und dürfte, glaubt man einigen Wirtschaftsinstituten, auch noch ein paar Jahre lang weiter brummen. Wie die Analysten und Finanzmarktprofis den Zustand der Konjunktur bewerten, gibt heute das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) bekannt. Um elf Uhr veröffentlicht das Institut seinen aktuellen Konjunkturklimaindex, der weiter gestiegen, aber immer noch unter dem langjährigen Mittel liegen dürfte.

Vorher dürften es die Anleger allerdings schwer haben, sich zu orientieren. Die deutschen Aktienindizes werden heute zum Handelsstart kaum verändert erwartet. Der Dow Jones hatte gestern zum Handelsschluss 0,1 Prozent verloren, der Nikkei in Tokio zeigte sich indes freundlich, der Index schloss 0,8 Prozent höher.

xiaoniaofly 发表于 2007-5-22 20:55

In Trippelschritten aufwärts
Das Tempo lässt nach. Aber die Richtung bleibt erhalten. Es geht weiter nach oben. In New York genauso wie in Frankfurt.

Der L-Dax im Frankfurter Abendhandel schloss mit 7.667 Punkten, nachdem der Dax den Xetra-Handel mit 7.659 Punkten beendet hatte. In New York rückte der Dow Jones-Index bis zum Abend 0,3 Prozent vor.

Sehr gefragt waren in New York die Anteilsscheine von MGM Mirage, die einen Kurssprung von rund 27 Prozent auf 80 Dollar machten. Die Investmentfirma Tracinda des US-Milliardärs Kirk Kerkorian will alle strategischen Optionen für ihren Mehrheitsanteil an dem Unternehmen prüfen. Sollte Tracinda den 56-Prozent-Anteil zum Verkauf stellen, könne dies zu einer finanziellen Neuordnung oder dem Verkauf der verbleibenden Anteile der Firma führen, kündigte Tracinda an. MGM kontrolliert rund ein Drittel des Kasinogeschäfts an der Vergnügungsmeile Sunset Strip im Spielerparadies Las Vegas.

Die Aktien des größten US-Brauereiunternehmens Anheuser- Busch legten um 1,3 Prozent auf 50,28 Dollar zu, nachdem der Konzern von einer Erholung beim Bierabsatz im Mai berichtet hatte.

xiaoniaofly 发表于 2007-5-22 20:57

明日股东会。

Metro
Hauptversammlung, 10:00

xiaoniaofly 发表于 2007-5-23 23:39

Alle wollen mit
von Karsten Leckebusch
Der Höhenflug an den Börsen geht ungebrochen weiter. Der Dax durchbrach die 7.700-Punktemarke, beim MDax hätte es beinahe für einen Schlusskurs oberhalb von 11.000 Punkten gereicht. An harten Nachrichten fehlte es, Gerüchte und Analysten trieben die Kurse nach oben.

Der Xetra-Dax schloss ein Prozent höher bei 7.736 Punkten. Im späten Parketthandel legte der Leitindex noch etwas zu, der LDax ging noch sieben Zähler höher aus dem Handel.

Neben Gerüchten um Fusionen bewegten am Dienstag vor allem Analysteneinschätzungen die Dax-Kurse. Aus der zweiten und dritten Reihe erreichten die Anleger noch ein paar Bilanzen, die sich ebenfalls auf die Kurse auswirkten. Rückenwind bekamen die deutschen Aktienmärkte auch aus New York. An der Wall Street notierten die wichtigen Indizes am Nachmittag und Abend im grünen Bereich.

Im Dax setzte sich die Volkswagen-Aktie mit einem Plus von 4,9 Prozent an die Spitze. Börsianer begründeten den deutlichen Aufschlag mit dem bald endenden Pflichtangebot von Porsche. Jetzt erwarten die Anleger offenbar, dass Porsche demnächst ein weiteres, höheres Angebot vorlegen wird.

DaimlerChrysler profitierte von zwei Analysteneinschätzungen. Die Papiere verteuerten sich um 3,8 Prozent, nachdem Morgan Stanley das Kursziel auf 100 Euro erhöht hatte. Allerdings sei dieser Wert nur erreichbar, wenn Daimler die Konzernstruktur straffe und die Marge erhöhe. M.M. Warburg hob zudem das Kursziel für Daimler-Aktien heute von 64 auf 69 Euro an.

xiaoniaofly 发表于 2007-5-24 22:48

Gute Nachrichten verpuffen
von Mark Ehren
Der Rücksetzer der Technologieaktien in den USA hat auch zu Kursverlusten am deutschen Aktienmarkt geführt. Der Dax geriet im späten Handel weiter unter Druck.

Der L-Dax lag zum Handelsschluss bei 7.687 Punkten und damit zehn Stellen unterhalb des Xetra-Dax. In den USA verlor der Nasdaq-Composite-Index mehr als ein Prozent.

Die neuesten Daten vom amerikanischen Immobilienmarkt sorgten am Nachmittag nur für kurze Zeit für etwas Rückenwind. Im April wurden aufs Jahr hochgerechnet 981.000 Häuser verkauft. Volkswirte hatten im Schnitt nur mit 860.000 Einheiten gerechnet.

Die Gewinnerliste im Dax fiel ziemlich kurz aus. Gewinner Nummer eins war die Siemens-Aktie. Hier fachte ein Magazinbericht über das rege Interesse an der Tochter Siemens VDO die Kauflaune der Anleger an. Laut dem "Manager Magazin" will der Autozulieferer Conti elf Milliarden Euro bieten und damit mehr als bisher vom Markt erwartet worden war. Am Nachmittag half außerdem noch eine Meldung der Zeitung "Tagesspiegel". Danach will die neue Siemens-Führung die Unternehmensstrategie deutlich stärker als bisher auf einen höheren Kurs d
页: 1 [2] 3 4
查看完整版本: 证卷新闻中国第一个股票以26欧元在法兰克福上市