ZDF: Wie sauber sind Chinas Staatsathleten?
鄙视ZDF,又开始拿兴奋剂做文章Mission Gold
Wie sauber sind Chinas Staatsathleten?
Null-Toleranz gegen Doping hat Chinas Führung versprochen. Und zum Beweis präsentiert Peking stolz sein nagelneues Anti-Doping-Labor. Dort sollen während der Olympischen Sommerspiele im August mehr Dopingproben von Athleten untersuchtwerden als bei allen Spielen zuvor. Aber reicht das? Wie sauber sind Chinas Staatsathleten wirklich?
Die ZDF-Dopingexperten Ralf Paniczek und Thomas Reichart blicken hinter die Fassade der offiziellen Versprechen. Wochenlang haben sie die hellen und dunklen Seiten des chinesischen Sportapparates recherchiert - in China und mehr als einem halben Dutzend anderer Länder. Die ZDF-Autoren trafen ehemalige Athleten, Ärzte, Trainer, Sportfunktionäre, Pharma-Unternehmer und Drogenermittler. Sie sprachen mit Doping-Tätern und Opfern, mit Menschen, die Doping ehrlich bekämpfen, und anderen, die weiter damit Kasse machen. Heraus kam das Bild eines Landes, das allen Bemühungen zum Trotz seine notorische Doping-Vergangenheit, die Geschichte seiner schmutzigen Siege noch lange nicht hinter sich gelassen hat.
Nur auf internationalen Druck hat Chinas Führung das massenhafte Dealen mit Hormonen und Steroiden untersagt. Doch der Handel geht weiter,wie die ZDF-Autoren herausgefunden haben. Und in den streng abgeschirmten Sportzentren arbeiten Trainer mit Methoden, die sie vom DDR-Sport, einem staatlich organisierten Doping-System, übernommen haben.
Milliarden hat Peking investiert, um perfekte Spiele zu zeigen. Spiele, die der Welt Chinas neue Macht und Stärke demonstrieren sollen. Der Druck auf Chinas Staatsathleten ist enorm. Von vielen wird nichts weniger als eine Goldmedaille erwartet.
[ 本帖最后由 村长 于 2008-6-12 01:11 编辑 ] 前几天看到奥运频道采访即将参加奥运会的某女子举重运动员,开始没去看屏幕,听到一个男声在讲话,抬头一看吓一跳,原来扎着马尾辫。要说她没吃药连我都不相信,更不用说德国人了。 最近就看足球了,别的都没看。不过前段时间不是放了Chinas Schatz了吗,挺正面的
页:
[1]