langfang 发表于 2009-8-4 09:20

Vor·wort das <Vorworts (Vorwortes), Vorworte>1 (↔ Nachwort) ein kurzer, einem Buch als Einleitung vorangestellter Text

langfang 发表于 2009-8-4 09:21

Vor•wort das; -(e)s, -e; ein meist kurzer Text am Anfang eines Buches, in dem das Buch kurz vorgestellt wird

langfang 发表于 2009-8-4 09:21

Ein•lei•tung die
1. nur Sg; das Einleiten (1-4)
2. ein relativ kurzer Text, der am Anfang eines Buches, Aufsatzes usw steht und den Leser auf das Thema vorbereitet

langfang 发表于 2009-8-4 09:23

li·te·ra·risch
Adj. li·te·ra·risch
die Literatur betreffend ein literarischer Abend, literarisch interessiert sein

langfang 发表于 2009-8-4 09:24

Li•te•ra•tur die; -, -en
1. alle Gedichte, Dramen, Geschichten und Romane (die von relativ hoher Qualität sind) ≈ Belletristik, Dichtung <die moderne, zeitgenössische, triviale, anspruchsvolle Literatur; etwas geht in die Literatur ein, zählt zur Literatur>: die deutschsprachige Literatur; die Literatur der Aufklärung, der Romantik
|| K-: Literaturepoche, Literaturgattung, Literaturgeschichte, Literaturkritik, Literaturlexikon, Literaturnobelpreis, Literaturpreis, Literaturwissenschaft, Literaturzeitschrift; literaturgeschichtlich, literaturkritisch, literaturwissenschaftlich
|| -K: Trivialliteratur
2. die Literatur (zu/über etwas) nur Sg; alles, was über ein bestimmtes Thema od. Fachgebiet geschrieben wurde <die wirtschaftliche, juristische, psychologische, medizinische Literatur; die Literatur zu einem Thema kennen, zitieren>: bei einer wissenschaftlichen Arbeit die Literatur der Fachzeitschriften berücksichtigen
|| K-: Literaturangabe, Literaturhinweis, Literaturnachweis, Literaturverzeichnis
|| -K: Fachliteratur, Sekundärliteratur

langfang 发表于 2009-8-4 09:25

Ge·dịcht das <Gedichts (Gedichtes), Gedichte> ein relativ kurzer literarischer Text, in dem die Sprache gereimt und in Versen organisiert oder auch völlig frei eingesetzt wird, um eine künstlerische Aussage zu machen oder eine bestimmte ästhetische Wirkung zu erzielen Er hat ein Gedicht auswendig gelernt/aufgesagt/rezitiert., Neben Romanen und Essays hat die Autorin auch zahlreiche Gedichte geschrieben/verfasst., Gedichte expressionistischer Autoren
ein Gedicht sein (umg.) hervorragend sein Der Wein/Das Essen war ein Gedicht.
-band, -interpretation, -sammlung, -zyklus, Liebes-, Helden-

langfang 发表于 2009-8-4 09:27

rei•men; reimte, hat gereimt;
1. etwas (auf etwas (Akk)) reimen ein Wort verwenden, das am Ende genauso klingt wie ein anderes Wort: in einem Lied „Herz“ auf „Schmerz“ reimen;
2. etwas reimt sich (auf etwas (Akk) /mit etwas) etwas klingt am Ende genauso wie ein anderes Wort: „Sonne“ reimt sich auf „Wonne“

langfang 发表于 2009-8-4 09:28

Vẹrs der; -es, -e
1. eine Zeile mit einem bestimmten Rhythmus, Reim usw in einem Gedicht, einem Theaterstück o. Ä. <etwas in Verse bringen, fassen>: eine Strophe aus/mit sechs Versen
|| K-: Versdichtung, Versdrama, Versform
2. gespr; eine Strophe eines Liedes od. eines Gedichtes
3. der kleinste Abschnitt eines Textes der Bibel

langfang 发表于 2009-8-4 09:29

Stro·phe die <Strophe, Strophen> ein abgeschlossener Abschnitt in einem Gedicht oder Lied

langfang 发表于 2009-8-4 09:35

Ma·ler, Ma·le·rin der <Malers, Maler>
1. ein Künstler, der Bilder malt I Der Maler fertigt eine Skizze/steht an der Staffelei/ malt eine Landschaft/mischt die Farben auf der Palette/ verkauft ein Bild an eine Galerie., der Maler Paul Klee, die Maler des Expressionismus/Impressionismus
Hobby-, Kunst-, Landschafts-, Porträt-, Strassen-
2. ein Handwerker, der Wände anstreicht Der Maler deckt Möbel ab/rührt Farbe an/steht auf der Leiter.
-farbe, -geschäft, -meister
页: 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11
查看完整版本: neue Worte lernen