|
本帖最后由 葡萄仔 于 2010-1-16 18:07 编辑
我们是自费吃的, 3次, 当时还觉得很贵呢
姽婳将军 发表于 2010-1-16 17:40 ![](http://dolc.de/forum/images/common/back.gif)
是这个么?
Infos zur Schluckimpfung
gegen schwere Durchfall-Erkrankungen
Liebe Eltern,
leidet ihr Kind an Brechdurchfällen, so steckt häufig eine Infektion mit Rotaviren dahinter. Mit der Schluckimpfung gegen Rotaviren kann Ihr Baby vor schweren Magen-Darm-Infekten, mit Durchfall und Erbrechen, die durch diese Viren verursacht werden, geschützt werden.
Welche Symptome werden durch Rotaviren verursacht?
Durchfall und Erbrechen kommen bei Babys und Kleinkindern nicht selten vor. Am häufigsten wird eine solche Durchfallerkrankung (Gastroenteritis) durch Rotaviren verursacht. Je jünger die Kinder sind, desto schwerer verläuft die Erkrankung, die meistens auch mit Fieber und Erbrechen einhergeht und bis zu 7 Tage anhalten kann. Man schätzt, dass pro Jahr in Deutschland etwa 400.000 Rotavirus-Erkrankungen auftreten, und 22.000 Kinder im Krankenhaus behandelt werden müssen. Denn Durchfall, Erbrechen und Fieber können besonders bei Säuglingen und Kleinkindern rasch zur Austrocknung führen. Wenn die Kinder nicht ausreichend trinken, müssen sie mit Infusionen behandelt werden. Tödliche Verläufe treten fast ausschließlich in Entwicklungsländern aufgrund unzureichender medizinischer Betreuung auf.
Wie kann man sich mit Rotaviren anstecken?
Rotaviren werden sehr leicht übertragen. Ein Erkrankter scheidet die Viren über 1 bis 2 Wochen mit dem Stuhl aus. Der Erreger wird über verschmutzte Hände und Gegenstände übertragen (Schmier- infektion), jedoch auch über Tröpfcheninfektion. Dabei reicht eine kleine Virus-Dosis (10-100 Viren) aus und nach einer Inkubationszeit von 1 bis 3 Tagen kommt es zu den typischen wässrigen Durchfällen mit Fieber und Erbrechen. Etwa 95% aller Kinder machen bis zum 5.Lebensjahr mindestens eine Rotavirus-Infektion durch. Erst nach 2 überstandenen Rotavirus-Infektionen ist das körpereigene Immunsystem so trainiert, dass später in der Regel keine schweren Durchfallerkrankungen durch Rotavirus mehr auftreten.
Wie wirkt die Schluckimpfung gegen Rotaviren?
Genau auf diesem Prinzip der natürlichen Infektion basiert die Schluckimpfung. Der Impfstoff enthält abgeschwächte Viren, die nicht krank machen können, die aber eine Immunreaktion erzeugen und auf diese Weise schwere Durchfallerkrankungen, verursacht durch das natürliche Rotavirus, zu 96 % verhindern.
Wann kann mein Kind gegen Rotaviren geimpft werden?
Es gibt 2 unterschiedliche Schluck-Impfstoffe gegen Rotaviren. Ab einem Alter von 6 Wochen kann die Schluckimpfung gegen Rotaviren gegeben werden. Sie wird im Mindestabstand von 4 Wochen verabreicht.
Bewährt hat sich die gleichzeitige Gabe der Schluckimpfung am selben Tag mit der für alle Säuglinge empfohlenen 6-fach-Impfung und gegebenenfalls der Pneumokokken-Impfung.
Im Idealfall ist dies die 9. und 13. Lebenswoche und je nach Impfstoff noch einmal in der 17. Lebenswoche. Die erste Rotavirus-Impfung sollte vor dem Alter von 12 Wochen verabreicht sein.
Wie gut wird die Schluckimpfung gegen Rotaviren vertragen ?
Die Verträglichkeit der Schluckimpfung gegen Rotaviren ist ausgezeichnet. In großen wissen- schaftlichen Studien wurden die Reaktionen von geimpften mit nicht geimpften Säuglingen verglichen und es zeigte sich kein Unterschied zwischen den beiden Gruppen.
Welche Kinder dürfen nicht gegen Rotaviren geimpft werden ?
Wie bei allen anderen Impfungen auch, muss der Kinderarzt bei chronisch kranken Säuglingen im Einzelfall entscheiden, ob für sie die Schluckimpfung gegen Rotaviren sinnvoll ist.Vorsicht ist geboten, wenn eine enge Kontaktperson des Impflings an einer Immun- schwäche z.B. durch eine Tumorerkrankung leidet oder eine immunsuppressive Behandlung erhält.
Wird die Impfung von der Krankenkasse bezahlt ?
Erfreulicherweise erstatten immer mehr gesetzliche Krankenkassen die Schluckimpfung gegen Rotaviren. Bitte fragen Sie hierzu Ihren Kinderarzt oder auch direkt Ihre Krankenkasse. Sollten die Kosten von Ihrer Krankenkasse nicht übernommen werden, so entstehen Ihnen Kosten in Höhe von ca. 190 Euro. Wenn Ihr Kind privat versichert ist, fragen Sie am besten ebenfalls vor der Impfung bei Ihrer Privaten Krankenkasse nach, ob diese die Kosten übernimmt.
Ist die Schluckimpfung gegen Rotaviren für mein Kind zu empfehlen ?
Auch wenn durch unsere gute medizinische Versorgung in Deutschland eine Durchfallerkrankung durch Rotaviren in der Regel nicht lebensbedrohlich ist, kann sie doch gerade bei jungen Säuglingen und Kleinkindern einen äußerst belastenden und schweren Verlauf nehmen. Nicht selten ist eine stationäre Behandlung mit Infusionen in der Klinik nötig. Deshalb ist diese Impfung ein weiterer sinnvoller Baustein, der dazu beiträgt, dass Ihr Kind möglichst gesund und ohne diese Erkrankung aufwächst. Aus diesem Grund empfiehlt auch die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V., der Dachverband aller Fachgesellschaften der Kinder- und Jugendärzte, Säuglinge ab 6 Wochen mit der Schluckimpfung gegen Rotaviren zu schützen.
Wenn Sie Ihr Kind impfen lassen möchten oder auch noch weitere Fragen haben....
dann drucken Sie sich diese Seite bitte aus und nehmen sie mit zu Ihrem Kinder- und Jugendarzt.
Allgemeine Fragen zur Rotavirus-Impfung können Sie auch gerne in unserem Impfforum stellen. |
|