|
原帖由 大宝718 于 2008-9-22 22:25 发表 
那放开水里热行不行?
热开水应该没问题吧, 这是正常的清洁啊,我是又看到一篇文章, 才知道千万别放微波炉
http://www.meinebabyflasche.de/themes/topnavi/index.php?id=13
Gefahr aus der Mikrowelle
Nuckelfläschchen können für Babys riskante Folgen haben. Wenn die Eltern Milch oder Tee in Plastikbabyfläschchen füllen und in der Mikrowelle erwärmen, lösen sich dabei hohe Mengen Bisphenol A aus dem Kunststoff. Diese hormonschädliche Substanz schädigt möglicherweise das Erbgut. Das hat eine Untersuchung von Ökotest ergeben.
Die Ökotest-Untersuchung:
Die Ökotester wollten wissen, wie sich unterschiedliche Zubereitungsarten für Babynahrung auf die Belastung mit Schadstoffen auswirken. Sie stellten fest, dass die Erwärmung von Babygetränken in der Mikrowelle große Mengen des östrogen-ähnlichen Stoffes Bisphenol A freisetzt. Die Tester fanden zwischen 67 und 157 Mikrogramm Bisphenol A je Liter. Maximal empfohlener Wert sind 0,01 Mikrogramm je Kilogramm Körpergewicht. Tierversuche ergaben, dass selbst kleinste Mengen an Bisphenol A Veränderungen im Erbgut hervorrufen können.
Die Tester haben auch untersucht, wieviel Bisphenol A entsteht, wenn die Babymilch im Topf auf dem Herd erhitzt wird und anschließend in eine Babyflasche aus Polycarbonat umgefüllt wird. Ergebnis: Die Testgetränke waren kaum belastet. In einigen Proben lagen die Werte unterhalb der Nachweisgrenze.
Empfehlungen:
Sybille Franck von Ökotest empfiehlt besorgten Eltern, von Babyflaschen aus Plastik auf Glasflaschen umzusteigen. „Die brechen zwar manchmal entzwei, dafür sind die Säuglinge aber auch nicht gefährdet.“ Wer auf Nuckelflaschen aus Kunststoff nicht verzichten will, sollte unbedingt vermeiden, Getränke in der Mikrowelle zu erwärmen. Ökotest fand auch Babyflaschen aus einem anderen Kunststoff, die kein Bisphenol A freisetzen. Doch leider haben Eltern keine Chance, herauszufinden, aus welchem Material die Babyflaschen produziert worden sind. Es gibt keine Deklarationspflicht.
托你的福, 我今天晚上光研究奶瓶子了.$汗$
[ 本帖最后由 xingxing01 于 2008-9-22 23:10 编辑 ] |
|