calvinlee 发表于 2009-12-31 00:25

德语词儿里的那些事儿 (配图并带赠品)

本帖最后由 HHKLPBM 于 2011-10-27 14:47 编辑

德语词儿里的那些事儿

学了这几年德语,有的时候还真不知道德语词里还藏着好多有趣儿的事。艰苦背词生涯之间,不妨聊聊这些词语背后的故事,反而能增益记忆功能,凭添学习的雅趣,岂不乐哉。下面攒集几例,以供各位喷饭之资。看官若觉得有趣,可附和共赏。正所谓“鸟文共欣赏,奇异相与析”!众妙成多,此帖定然可观!

目录:

(一)外来语儿的那些事儿:

1. 为什么要滑着迎新年
2. Schorle 的来历
3. Boulevard 并不是法语?
4. 蜜月之谜


(二)动物里的那些事儿

1. 嗜酒的公猫
2. 脑子里进“鸟”了
3. 狗日的!
4. 猫头鹰在雅典
5. 母猪身下有什么

(三)伟人不朽的那些事儿

1. 钱儿不臭
2. 危险的花篮
3. 戈尔巴乔夫

(四)家政生活的那些事儿

1. 伤心的勺子
2. 什么是德语的惹了一身腥骚
3. Von 和 Zu 是个啥姓?
4. 饭前饭后洗手的事儿
5. 囫囵吞汤的智慧?
6. 德国人虐狗的证据!
---------------------------------------------------------------
所有顶贴人士赠送我和samzhao合编的性生活德语手册一部

----------------------------------------------------------------




(一)外来语儿的那些事儿

1. Guten Rutsch ins neue Jahr!
明天就过年了,大家互道滑步溜丢进新年。可是这句新年套话其实是外来语。以前的依第语里称呼新年的说法为"schono rosch" (新年)。 于是德国人不知道哪一年就把这个依第语学了来。你看这Rutsch 和 rosch差不多哦。


2.Schorle
类似新年好的事还是非常多的,大家都是过年过节平日放假都好喝几口吧,到了酒吧里一些女的经常点Schorle这种轻酒精饮料。可是谁知道这个词其实来自于一句法语的行酒令。原来在19世纪有位法国军官他驻扎在德国,据说是维尔茨堡附近,他喝酒前总爱说些祝词,他最常说的一句就是:"Toujour l'amour" 大意就是每天都要爱爱之类的,多法国啊,多浪漫,结果他身边的德国人听多了也学会了,也跟着"Schorlemorle" 时间长了简化成了 "Schorle",我怎么觉得跟北京人说你丫挺的是一样的道理哦。


3.Boulevard
Boulevard这个词吧,法语的意思是环型大道,德国人说是法国来的,其实大错特错也。这个词是出口转内销。为什么这么说呢,原来在中世纪欧洲人也跟我们天朝一样城墙附近设立集市摊位,设立摊位的位置在城堡的棱堡,德语Bollwerk, 摊位之间铺上了厚厚木板路相互连通,方便人来人往。后来Bollwerk出口给法国,法国再进口给德国。真是来而不往,非礼也。


4. Flitterwochen
蜜月大家都会写吗? 别写错哦。Flitterwochen, 可是Flitter是闪光的饰物的意思,跟蜜月不沾边哦。其实这个词来自于vlittern这个词,中古时期的德语,这个词的意思很好,大意就是抛媚眼,说悄悄话,爱抚,打啵儿。谁想翻译中国话缠绵这个词,用vlittern简直太合适了。呵呵,可惜,现在德国人不懂了。


(二)      动物入词儿的那些事儿

1.Kater
德语里经常爱拿动物说事,不是一天两天了。公猫来说,一场宿醉之后,头疼呕吐好不难受。就会说ich hab einen Kater. 我头上顶着个公猫在挠我。Kater其实是Katzenjammer的简称,而Katzenjammer 确又是来自于Kotzenjammer,不知道哪个有才的主儿把kotzen改成katzen, 一个字母之差就把宿醉后的彻头之痛形容的惟妙惟肖。


2. Einen Vogel haben
我有了一只鸟,这话听着怎么像骂男人的。意思其实就是 nicht bei Verstand sein,懵了,理解障碍的意思。以前德国人迷信觉得如果有人臆障了,脑袋糊涂了是因为有只鸟在脑子里筑巢了,听起来挺恐怖的,所以有人也会说 Bei jdm piept's ! 你那儿鸟叫儿呢? 以后听到这么说,别伸着耳朵去听啊,损你呢!


3. Hundstage
这个词是我喜欢的。直抒胸臆就是:狗日的!可是此狗日非彼狗日,这意思专指三伏的大热天,就是七月底到八月底这一个月。据说这一个月里天上最亮的那颗恒星是天狼星,德国古人也是上知天文下知地理,就把这热天气称为天狼日,天狼星民间称作:Hundsstern。类似我们中国七月流火的说法,流火就是天蝎星座的一个很亮的恒星古时候的叫法。真是中西合璧啊!狗日的,太有文化了。

4. Eulen nach Athen tragen
把猫头鹰们都扛到雅典去?!这意思是不是很费解呢?这里面的故事还挺有渊源。首先雅典之所以称作是雅典想必很多看官都知道是因为这个城市的守护神是雅典娜的缘故,此城也因她而得名。而雅典娜女神的一个重要标致就是猫头鹰,雅典人民为了向雅典娜致敬在他们的钱币的另一面都刻上猫头鹰的图案,所以希腊的钱民间称作Eulen, 即猫钱。雅典城里猫钱流通,多的数也说不清,那为什么要把猫钱扛到雅典去呢?!这句话的意思就是说好不容易废大劲儿把东西带去某个地方,可是在那里这种东西多的说不清,浪费了一把子力气做无用功,实在是多此一举。类似的说法还有给莱茵河捎水:Wasser in den Rhein bringen. 而可爱的法国人把这句话改为:Emporter des femmes à Paris. 给巴黎送点女人。咱们中国人说什么呢?给上海带几条中华香烟? 回国托运几箱方便面?呵呵


5. unter aller Sau
所有母猪身子下都是下流胚,龌龊事,schlecht sehr schlecht. 不过这这母猪却又是来自依第语的 "seo" = Massstab,即尺度,标准。本意其实是unter allem Massstab 即低于所有标准,不靠谱,不入流,下流。不过我觉得这里拿母猪说事更形象,所以把这个例子归入动物入词儿的那些事儿里吧。


(三)伟人不朽的那些事

1. Geld stinkt nicht = Pecunia non olet
钱是不会臭滴。这是罗马大帝的一句名言。可是名言是怎么来的呢?罗马在某一年搞新文化运动,造厕所,公共厕所造了很多,罗马大帝要在厕所收费,他儿子很不解,问他厕所为啥收费呢,他爸爸就告诉他:钱儿又不臭,收呗!于是伟人和钱不朽了。



2. Einen Korb bekommen
花篮儿里花儿香啊,你敢不敢尝一尝呀。这句话大家可能都知道是表示收到拒绝的意思。中世纪骑士和女人的故事读过欧洲历史的想必都知道,欧洲的宫体诗就是骑士泡妞写的诗歌。可是骑士再泡妞也是要出门打仗去啊。 妞虽然搞定了,骑士征战四方,但是家里留下了一群寂寞的女人。都是二八好年华啊,忍着难啊。于是留守的男人们有的忙了!入夜时分,城堡上窗户里的烛光还没有熄灭,窗下面已经聚集起一帮偷鸡摸狗的男人,他们先是每人哼唱一首小曲儿,也都是按照欧洲宫体诗的风格,热情赞美窗户里的女主人。然后女主人就会让人用绳子从窗户里放下一个大篮子,篮子里能承下一个男人。这男人就会被吊上城堡的窗户里,不过这种事可是要冒风险的,曲子唱得好还不行,把你吊到半空中,女主人借着光还要看你长得怎么样,觉得好,自然把你提上来,云雨作乐。如果看不上你,哼哼,篮子继续升高,然后就有人使劲摇愰绳子,而篮子可是禁不起这样折腾的,篮子底一破,那么这个偷情的男人,就会自由落体运动,扑哧,ping bang! 这可是真的。中世纪的肉泥就是这样炼成的。看官奇怪了,这哪里是什么伟人不朽吗,分明是肉泥不惜呀。其实你要这样想,爱情多伟大啊,中世纪的古堡,情人们唱着Minnesang, 现在的女生宿舍,小伙子弹着吉他。虽然现在摔不成肉泥,不过时常从窗台泼下一盆洗脚水,也够你受的。爱情是伟大的,爱人和被人爱的人都是伟人,伟人不朽,爱情不息!



3. Wer zu spaet kommt, den bestraft das Leben
今年是纪念柏林墙倒塌20周年的日子。想当年戈尔巴乔夫访问东德一下飞机就对当时的东德领导人放了狠话,他的俄语直译成就是 Es wird gefaehrlich für denjenigen, der nicht auf das Leben reagiert, 而后来却被改成更简洁更有力的名句: Wer zu spaet kommt, den bestraft das Leben. 戈尔巴乔夫在德国的历史里真是不朽的第一苏联人也。





新年快乐 恭喜发财

Lens 发表于 2009-12-31 01:17

Er verteilt an Bitches mehr Körbe als Basketball-Champs

lahm008 发表于 2009-12-31 05:07

谢谢楼主很有意思期待更多啊。。

sprachbarriere 发表于 2009-12-31 16:02

谢谢lz能分享,学习ing
另外正好 碰到个短语 geld in den Allerwerteste stecken,这个咋翻译啊,有啥说头么?
把钱夹py里,这个短语里的钱能用其他etwas替换么?

calvinlee 发表于 2009-12-31 16:15

幽默啊,der Allerwerteste 就是你说的意思,这个句式就是 etwas in etwas stecken

sprachbarriere 发表于 2009-12-31 16:19

幽默啊,der Allerwerteste 就是你说的意思,这个句式就是 etwas in etwas stecken
calvinlee 发表于 2009-12-31 15:15 http://www.dolc.de/forum/images/common/back.gif
还是没明白,把钱夹py里咋幽默了,还是您笔误想说油墨啊,这个短语到底想说啥,暗喻啥

calvinlee 发表于 2009-12-31 16:22

把钱放那个里还不幽默啊,你举个例子,你哪里看到这句的,上下文是啥?

calvinlee 发表于 2009-12-31 16:31

本帖最后由 calvinlee 于 2009-12-31 15:32 编辑

我可能理解错了,单这个词组的意思可能就是把钱投资给屁股,是不是要做OP呢?

cbb 发表于 2009-12-31 17:46

谢谢lz能分享,学习ing
另外正好 碰到个短语 geld in den Allerwerteste stecken,这个咋翻译啊,有啥说头么?
把钱夹py里,这个短语里的钱能用其他etwas替换么?
sprachbarriere 发表于 2009-12-31 15:02 http://www.dolc.de/forum/images/common/back.gif
字面意思就是钱要塞在最值钱的地方
实际就是说钱要花在刀口上

calvinlee 发表于 2009-12-31 18:06

本帖最后由 HHKLPBM 于 2011-10-27 14:48 编辑

再来一个



(四). 家政生活里的那些事儿:

1. Den Loeffel abgeben

吃饭的小勺子现在家家都不缺,可是古时候是稀缺产品。在以前德国的普通家庭里人手一把小勺子就算是小康之家了。普通人家就只有一把勺子,而且是木制的,而这把勺子就掌握在家中最老的老人手中,这可是权力的象征,相当于法老的权杖。老人死了就余出一把留给家里的长子。当然如果家中每人都有的话,就留给将要出生的下一代。所以我们经常听到某某小朋友是衔着金汤匙出生的,mit einem goldenen Loeffel geboren worden sein 这家庭的富贵就可想而知了。所以传递勺子在德国那个时代作为生命传递的象征,也是对老人离世的委婉说法。

碧螺春 发表于 2009-12-31 18:07

本帖最后由 碧螺春 于 2009-12-31 17:11 编辑

Ergänzungen

Schorle, gekürzt aus: Schorlemorle: Die seit dem 18. Jh. zuerst als Schurlemurle' in Niederbayern bezeugte Bezeichnung für ein Mischgetränk aus Wein und Mineralwasser ist unsicherer Herkunft. Das Wort ist vielleicht eine sprachspielerische Bildung wie die schon für das 16. Jh. bezeugten Bezeichnungen für Bier scormorrium in Münster und Murlepuff in Straßburg. Beachte dazu auch das im Südd. seit dem 16. Jh. bezeugte Schurimuri aufgeregter, hektischer Mensch und das älter niederd. Schurrmurr Mischmasch.

Boulevard Die Bezeichnung für breite straße ist aus frz. boulevard entlehnt. Dies stammt seinerseits aus mniederl. bolwerc, das dt. Bollwerk entspricht. - Die Ringstraßen verlaufen oft im Zuge alter Stadtbefestigungen.

Flitterwochen: Die zuerst im 16. Jh. bezeugte Bezeichnung für die ersten Ehewochen gehört zu einem wohl lautmalenden mhd. vlittern flüstern, kichern, liebkosen, mit dem sich ahd. flitarezzen schmeicheln vergleicht. Die Flitterwochen sind also Kosewochen. Erst nach dem Untergang des Verbs wurde das Substantiv vom Sprachgefühl mit Flitter' wertloser, vergänglicher Tand (vgl. flittern) verbunden.

Katarrh Schleimhautentzündung (mit meist reichlichen Absonderungen): Das seit dem Beginn des 16. Jh.s bezeugte Fremdwort galt in der älteren Medizin speziell zur Bezeichnung des Schnupfens. Es ist aus lat. catarrhus entlehnt, das seinerseits aus griech. katárrhous Schnupfen stammt. Die wörtliche Bedeutung des griech. Wortes ist Herabfluß (zum Grundverb griech. rhein fließen; über die weiteren Zusammenhänge vgl. den Artikel Rhythmus). Nach antiken Vorstellungen ist ein aus dem Gehirn herabfließender Schleim die Ursache dieser Krankheit. - Eine volkstümliche, in Leipziger Mundart erfolgte Eindeutschung des Wortes Kartarrh vermutet man in 2Kater Katzenjammer, das im 19. Jh. begegnet und durch die Studentensprache populär wurde. Allerdings ist das Wort dann zumindest volksetymologisch an 1Kater männliche Katze angeschlossen worden, wie überhaupt der alkoholische Rausch mit seinen Nachwirkungen gern scherzhaft mit Tiernamen bezeichnet wird (vgl. z. B. Affe').

Vogel: einen Vogel haben (ugs.): nicht recht bei Verstand sein: Der Alte hat 'nen Vogel, das viele Geld für eine Weltreise kriegt der nie zusammen. »Wenn ich Unteroffizier wäre, würde ich erst noch bei den Preußen bleiben und kapitulieren.« »Haie, du hast glatt einen Vogel« (Remarque, Westen 61).
-Diese und die folgende Wendung gehen wahrscheinlich auf den alten Volksglauben zurück, daß Geistesgestörtheit durch Tiere (Vögel) verursacht wird, die im Gehirn des Menschen nisten.

Hundstage die Tage vom 24. Juli bis zum 23. August (15. Jh., mhd. hundetac und huntlich tage; Lehnübersetzung von lat. dies caniculares; die Tage, an denen es gewöhnlich sehr heiß ist, haben ihren Namen daher, weil sie unter dem Sternbild canicula, dem Hund des Orion, stehen).

Sau: unter aller Sau (derb): unbeschreiblich schlecht: Meine Schrift war unter aller Sau (Kempowski, Immer 76). Die Richtung war schlecht, der Vordermann unzulänglich, die Haltung unter aller Sau (Kirst, 08/15, 808).
-»Sau« steht in dieser Wendung für etwas sehr gering Geachtetes, vgl. auch »säuisch« im Sinne von »sehr schlecht, hundsmiserabel«. Möglicherweise ist die Fügung in dieser Form in Analogie zu »unter aller Kritik« oder »unter aller Kanone« entstanden.

Eule: Eulen nach Athen tragen: etwas Überflüssiges tun: Ihm ein Buch über Uhren schenken, hieße Eulen nach Athen tragen. Er gehört doch der Chronometrischen Gesellschaft an und besitzt die einschlägige Literatur.
-Die Redensart ist griechischen Ursprungs. Bei den alten Griechen galt die Eule, die in und um Athen häufig vorkam, als ein Sinnbild der Weisheit und war Attribut der weisen Göttin Athena, der Schutzgöttin Athens.

Geld: Geld stinkt nicht: auch unrechtmäßig oder auf unmoralischem Wege erworbenes Geld erfüllt seinen Zweck: Sein ungeheuerer Reichtum stammt aus illegalen Waffenverkäufen und aus dem Drogenhandel, aber das kümmert ihn wenig - Geld stinkt nicht.
-Von dem römischen Kaiser Vespasian wird überliefert, daß er von seinem Sohn getadelt worden sei, weil er die römischen Bedürfnisanstalten mit einer Steuer belegt hatte. Darauf habe der Kaiser seinem Sohn das so eingenommene Geld unter die Nase gehalten und ihn gefragt, ob es streng rieche. Die lateinische Feststellung »non olet« (es stinkt nicht) ist der Ausgangspunkt der uns heute geläufigen Redensart.

Korb: sich einen Korb holen; einen Korb bekommen/erhalten/kriegen: 1. eine abschlägige Antwort auf einen Heiratsantrag erhalten: Bei der reichen Witwe hat sich schon mancher einen Korb geholt. 2. abgewiesen werden: Als er sie zum Tanzen aufforderte, erhielt er einen Korb. Gerade die treuesten unter den Lufthansa-Kunden, Manager, Geschäftsleute, Journalisten und Techniker, erhalten am häufigsten einen Korb (Spiegel 49, 1976, 102).
-Diese Wendung geht auf einen alten Brauch zurück: In früheren Zeiten ließ sich in manchen Gegenden der Bewerber um die Gunst einer Frau von ihr in einem Korb zum Fenster hinaufziehen; wollte eine Frau zum Ausdruck bringen, daß sie den Bewerber ablehnte, so sorgte sie dafür, daß der Boden des Korbes durchbrechen mußte. Später wurde es auch üblich, einem abgewiesenen Freier einen kleinen Korb ohne Boden zu überreichen.

Löffel: den Löffel abgeben/hinlegen/fallen lassen/wegschmeißen (ugs.): sterben: Das dauert noch ein bißchen, bis euer alter Großvater den Löffel fallen läßt! Der Soldat stirbt auch nicht, er fällt, oder er hat den Löffel weggeschmissen (Penzoldt, Mombour 13). ... ich hätte nie im Leben freiwillig den Löffel abgegeben (Plenzdorf, Leiden 147).
-Der Löffel steht in dieser Wendung für die lebensnotwendige Tätigkeit des Essens. Das Ende des Lebens wird verhüllend als Ende der Nahrungsaufnahme umschrieben.

calvinlee 发表于 2009-12-31 18:18

扩展性阅读


Ergänzungen

Schorle, gekürzt aus: Schorlemorle: Die seit dem 18. Jh. zuerst als Schurlemurle' in Niederbayern bezeugte Bezeichnung für ein Mischgetränk aus Wein und Mineralwasser ist un ...
碧螺春 发表于 2009-12-31 17:07 http://www.dolc.de/forum/images/common/back.gif

daodaotaotao2 发表于 2010-1-2 14:54

{:4_290:}

夏普 发表于 2010-1-2 15:11

weisheit mit loeffeln gefressen...

calvinlee 发表于 2010-1-2 15:14

本帖最后由 HHKLPBM 于 2011-10-27 14:48 编辑

还是那些家务事之(2)



(2)ins Fettnaepfchen treten
这个短语经常被用到,是闯了祸,惹火添堵之意。从前有座山,山里有个村,村中有许多人家。在进屋入室的过道上放个盆儿,盆儿里是白乎乎的油脂类的东西。因为高山上早晚湿气很重,归来的人长靴上都很湿,为了不让湿乎乎的泥鞋把房子弄脏了,就在过道上放了这个盆,谁回来就在上面踩一踩,蹭一蹭会干净很多。可是谁要是一不小心把盆给弄翻了,搞得一地油浆,那这房子里的女主人可要跟你急了,搞不好一顿臭骂带体罚。于是时间一长,在这方面栽跟头的看来不少,也就演变成了一种约定俗成的说法。颇似当年沙和尚打破琉璃盏,惹怒了王母娘娘。

碧螺春 发表于 2010-1-2 15:17

扩展阅读

Fettnäpfchen: ins Fettnäpfchen treten (ugs.): jmds. Unwillen erregen, es mit jmdm. verderben: Ich fürchte, du bist bei ihm wieder einmal gehörig ins Fettnäpfchen getreten. Weißt du, in der Religionsstunde, da bin ich ins Fettnäpfchen getreten. Ich habe nicht geglaubt, daß Adam und Eva die ersten Menschen waren (Jaeger, Freudenhaus 162). Im letzten Familienquiz geriet Dietmar Schönherr wegen einer roten Nelke im Knopfloch in die Schußlinie. Fragt sich, ob er auch diesmal wieder ins »Fettnäpfchen« tritt (Hörzu 19, 1971, 77).
-Die Wendung nimmt darauf Bezug, daß früher in Bauernhäusern für die Eintretenden ein Topf mit Stiefelfett stand, damit sie gleich ihre nassen Stiefel einreiben konnten. Wer nun versehentlich in den Topf mit dem Fett trat und Flecken auf den Dielen machte, verärgerte die Hausfrau.

calvinlee 发表于 2010-1-2 15:36

本帖最后由 HHKLPBM 于 2011-10-27 14:48 编辑

家务事之(3)von 和 zu 算个啥姓

在欧洲的封建时代,人口没那么多,穷人们没有姓,有姓的就是贵族。这个von一开始表示郡望。就是这个家族在某个地方具有管辖权,这von后面跟的也往往都是地点。后来就有封贵族的风气流行了,比如大家知道的歌德什么人的,就会在他们的姓前面加von, 加了von之后往往姓的写法会改变,为什么goethe不写作那个o上有两点的方式,就是因为歌德成贵族了,贵族写goethe. 但是封的贵族和真贵族是有区别的,区别就在于von的方式,被封的人只能缩写,比如歌德写作 Johann Wolfgang v. Goethe. zu 也是贵族,zu后面跟的全都是地点,但是它跟von有区别。叫zu的贵族现在都还在那个地方落户,而叫von的未必还住在名字上所说的地方,比如说国防部长zu guttenberg 就在guttenberg 住。而劳工部长von der leyen就不住在 leyen了。

cavendish 发表于 2010-1-2 15:55

{:4_295:}

zhou.jun 发表于 2010-1-2 16:17

呵呵~~~~{:2_231:}

suyama 发表于 2010-1-2 20:15

学习

用寂寞勾引谁 发表于 2010-1-2 20:22

学习了

grfxnh 发表于 2010-1-2 21:07

{:5_363:}

别说废话了 发表于 2010-1-2 21:09

http://www.meiyicool.com/flap/17.swf
http://www.dolc-bbs.info/13/55.swf
http://www.dolc-bbs.info/17hftrn/09.swf
http://www.dolc-bbs.info/19flazrbf/smile.swfhttp://www.dolc-bbs.info/03/09.jpg嘻嘻。。看看。。

lizzie 发表于 2010-1-2 21:23

{:5_335:}

cuit 发表于 2010-1-2 21:31

kaeferin 发表于 2010-1-2 21:46

{:5_363:}

sakura0527 发表于 2010-1-2 21:51

O(∩_∩)O谢谢

adele717 发表于 2010-1-2 21:56

kankan

sakura0527 发表于 2010-1-2 22:14

mm是学daf的还是专门欧洲语言文学?

yste 发表于 2010-1-2 22:31

kankan
页: [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10
查看完整版本: 德语词儿里的那些事儿 (配图并带赠品)