grfxnh
发表于 2009-8-13 11:21
483# hunterman911
你太好了,总是把我不会的单词告诉我{:5_346:} {:5_377:}
hunterman911
发表于 2009-8-13 11:26
484# grfxnh
呵呵,彼此彼此,我没听出来的更多地方你都已经写出来了。{:5_363:} {:5_377:}
grfxnh
发表于 2009-8-13 11:47
485# hunterman911
我边听边猜边翻字典,今天写的比较爽{:5_338:}
grfxnh
发表于 2009-8-13 19:54
485# hunterman911
hunterman,这个单词我听了好像是wegreissen吧,它有冲走的意思,wegessen和aufessen的意思一样,都是吃光的意思{:5_367:}
hunterman911
发表于 2009-8-13 21:33
487# grfxnh
weg/reissen是对的! {:5_394:}
hunterman911
发表于 2009-8-13 21:37
487# grfxnh
你是学Germanistik的是吧,那你们到底到学习什么呢?呵呵,算是文科吧
grfxnh
发表于 2009-8-13 22:02
489# hunterman911
学语言学啦,德国文学不好学啊,对是文科,我在国内也读Germanistik,不过我没本科毕业就是了,所以水平很次啦,{:5_336:}
vivismiletter
发表于 2009-8-15 14:48
本帖最后由 vivismiletter 于 2009-8-15 15:49 编辑
13.08.09 Donnerstag
http://www.tivi.de/fernsehen/logo/video/14826/video_play.html?AccessType=broad&VideoType=wm&play.x=15&play.y=14
Thema 1 In Erinnerung
Hallo bei Logo! Wir starten heute in unserer Hauptstadt auf, also, nach Berlin, denn dort trafen sich heute viele, um an ein Ereignis zu erinnern, dass vor 48 Jahren begann. Heute soll mit einem Gedenktag an den Beginn des Mauerbaus erinnert werden. Ja, man kann sich das heute kaum noch vorstellen, aber im Jahr 1961 wurde mitten in Berlin, also quer durch die Stadt, eine Mauer aufgebaut. Und das hatte schrecklichen Folgen für viele Menschen. Warum? Das zeigen wir euch jetzt.
Heute vor genau 48 Jahre wurde quer durch Berlin Stacheldraht gespannt. Nach und nach wurde dann eine Mauer gebaut. Die Mauer trennte den Ostteil Berlins vom Westteil der Stadt. Alle Wege von Ost nach West Berlin wurden dicht gemacht und streng bewacht. Die Mauer trennte ganze Familien von ihren Verwandten. Viele Menschen waren darüber so verzweifelt, dass sie ihre Leben riskierten, nur um zu fliehen.
Wir halten also fest, Berlin wurde getrennt und war lange Zeit eine geteilte Stadt. Und nicht nur das, in der Zeit als die Mauer hier durch Berlin ging, da war auch Deutschland schon lange Zeit ein geteiltes Land, mit einer schwer bewachten Grenze. Warum? Hier bekommt ihr die Antwort.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Deutschland aufgeteilt und später entstanden daraus zwei Staaten. Im Westen war die Bundesrepublik und im Osten, die Deutsche Demokratische Republik, kurz DDR. Beide Staaten hatten eine eigene Regierung. Die Regierungen verstanden sich nicht gut, denn jeder hatte andere Vorstellung davon wie die Menschen leben sollten. In der DDR war vieles strenger. Zum Beispiel, durften die Menschen ihre Meinungen nicht überall frei sagen und es konnte passieren, dass sie ins Gefängnis gesteckt wurden, wenn sie etwas gegen ihre Regierung gesagt haben. Die Menschen in der DDR durften auch nicht reisen, wohin sie wollten, vor allem nicht in die Bundesrepublik Deutschland. Darum haben die Politiker der DDR damals beschlossen, an der Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten hohe Mauern und Zäune zu bauen. Die DDR Politiker hatten nämlich Angst, dass viele Menschen aus der DDR fliehen würden. Die Mauern und Grenzen teilten Berlin und Deutschland viele Jahrzehnte, immer wieder protestierten Menschen gegen die Teilung und die Proteste wurden immer mehr. Die Folge, die Politiker der DDR mussten vor fast genau 20 Jahren die Mauer wieder öffnen.
Ja, und das war natürlich ein ganz besonderer Moment für die Deutschen. Stellt euch doch mal vor, Familien und Freunde, die sich jahrelang nicht gesehen haben, kletterten zusammen auf die Mauer und feierten ihre Wiedersehen.
Endlich gab es für alle Freiheit und ein Jahr später 1990 wurde dann aus Deutschland wieder ein einziges Land. Frieden und Freiheit, davon haben aller lange geträumt.
vivismiletter
发表于 2009-8-15 14:49
Thema 2 Afghanistan
Wir sind beim nächsten Thema und in dem Land, in das wir jetzt schauen, ist Frieden und Freiheit leider noch nicht angekommen. Immer wieder haben wir ja über die Folgen des Krieges in Afghanistan berichtet. Der ist eigentlich vorbei, aber es gibt noch immer viel Gewalt. Nächste Woche wird dort gewählt, immer noch geht’s vielen Menschen schlecht. Gerade viele Kinder leiden. Über 60.000 Kinder leben, zum Beispiel, alleine in der Hauptstadt Kabul auf der Straße. Sie müssen irgendwie selbst Geld verdienen, selbst über die Runden kommen und wir haben eins von ihnen besucht und waren in Kabul unterwegs.
Da stehen sie an einer stark befahrenen Straße stunden lang jeden Tag. Die Straßenkinder von Kabul verkaufen Zeitungen, Telefonkarten, Süßigkeiten. Einer von ihnen ist Nasir.
„Wir haben sehr wenig Geld zu hause. Mein Vater ist gestorben, meine Mutter kümmert sich um die Geschwister und verdient kaum etwas und ich verkaufe Kaugummis. “
Nasir hat keine andere Wahl. Er muss Geld verdienen, irgendwie. In Kabul gibt es ein paar kleine Schulen extra für Straßenkinder, die Plätze reichen aber lange nicht für alle. Nasir hatte Glück. Er hat einen bekommen.
„Hier bin ich glücklich. Wir haben richtig guter Lehrer hier.“
In der Schule bekommen die Kinder etwas zu essen, außerdem können sie hier auch das tun, was normale Kinder in ihrem Alter tun, spielen.
„Wir wollen mit der Schule helfen, dass die Kinder es schaffen weg zu kommen von der Straße und ein normales Leben führen.“
Nasir hat aber nur wenig Zeit für die Schule, denn er muss jeden Tag auf die Straße Geld verdienen. Zu Hause ist Nasir in einem armen Wohnviertel einem Slum. Viele der Straßekinder von Kabul leben hier. Nasir hat acht Geschwister, stolz zeigt er seiner Mutter das Geld, was er mitgebracht hat.
„Guck mal, ich habe zwei Päckchen Kaugummis verkauft und das hier verdient.“
Seine Mutter freut sich über das Geld, aber sie macht sich auch Sorgen.
„Es ist gefährlich auf der Straße. Sie gehen jeden Tag, dauernd habe ich Angst um sie. Ich hoffe, es geht ihm irgendeinmal besser. Meine Kinder sollen einmal Arzt oder Ingenieur werden.“
Auch Nasir hofft, dass er es durch die Schule schafft und bald nicht mehr Tag für Tag arbeiten muss, auf den Straßen von Kabul.
Ja und denkt dran, Nasir ist nur einer von vielen dort und alle Straßenkinder hoffen natürlich, dass mit der Wahl nächste Woche in Afghanistan auch in ihrem Leben einiges besser wird. Mehr zur Situation im Land findet ihr übrigens auch in logo.tivi.de. Da haben wir einen super Länderportrait zu Afghanistan. Klickt euch mal rein.
vivismiletter
发表于 2009-8-15 14:50
Thema 3 die Linke Hand
Und jetzt sprechen wir hier über die linke Hand, denn heute ist für ihn hier und für Millionen andere einen besonderen Tag, der 13. August ist der Tag der Linkshänder, also ein Tag für Menschen, die vieles mit links machen, schreiben zum Beispiel, oder telefonieren und nicht nur bei uns Menschen wird unterschieden in Linkshänder und Rechtshänder, sondern zum Beispiel, auch bei Tieren. Forscher haben sogar herausgefunden, dass Katzen bei schwierigen Aufgaben, hier seht ihrs, die rechte Pfote nehmen, die männlichen Kater dagegen greifen wenn es zu knifflig wird, hier zur linken Pfote.