Vierzig Jahre lang ist Kapitä;n Jansen zur See gefahren. Da stirbt er. All die Jahre hatte er auf der Brücke einen alten Schuhkarton bei sich gehabt mit einem vergilbten Stück Papier darin. Niemand außer Jansen wusste, was darauf stand.
Jetzt, da Kapitän Jansen tot ist, versammelt sich die Besatzung auf der Brücke. Alle wollen wissen, was auf dem Stück Papier steht.
Feierlich öffnet der Maat den Schuhkarton, nimmt das Stück Papiert heraus und liest vor: „Links ist backbord, rechts ist steuerbord.“ Eselsbrücke: Steuerbord ist in Fahrtrichtung rechts, weil in Steuer ein R ist.
回复 141# 的帖子
$汗$ 怎么混上船长当的 最近有很多挫折吗?别难过!http://www.youtube.com/v/Fh3FBCCqjNo&hl=en&fs=1 "Na, wie war's bei der Hellseherin?"
Antwort: "Reine Zeitverschwendung. Bin nicht mal reingegangen."
"Warum denn nicht?"
"Als ich anklopfte, rief sie: 'Wer da?'" 本帖最后由 澄澈 于 2011-3-27 18:21 编辑
Vor kurzem fuhr ich meine neu geborene Tochter spazieren. Da kam uns ein Mann mit Hund entgegen. Ich sagte zu meiner Tochter: "Guck mal, das Hundi!" Doch plötzlich schien es mir albern, mit einem Baby so zu reden, als ob es mich verstünde.
Just in dem Moment beugte sich der Mann zu seinem Hund und sagte: "Guck mal, das Baby!"
回复 144# 的帖子
Danke für deine Aufmunterung $送花$ $送花$ 原帖由 Lining 于 2008-8-17 10:05 发表 http://dolc.de/forum/images/common/back.gifDanke für deine Aufmunterung $送花$ $送花$
:) $送花$ 本帖最后由 澄澈 于 2011-3-27 18:22 编辑
Kürzlich besuchten meine Frau und ich unsere jungverheiratete Tochter. In der Küche sah ich ein tiefgefrorenes Hähnchen im Ausguss liegen. Ein Sieb war darüber gestülpt, und das Sieb wiederum war mit einem kleinen Topf beschwert.
„Was soll denn das?“, fragte ich meine Tochter.
Die drehte sich zu meiner Frau um und sagte: „Mutti, das hab’ ich von dir. So hast du früher die Hähnchen immer aufgetaut.“
„Schon“, erwiderte meine Frau, „aber ihr habt doch keine Katze!“ 本帖最后由 澄澈 于 2011-3-27 18:22 编辑
Als mich meine Frau zum ersten Mal zum Einkaufen schickte, machte ich sie auf ihre ungenaue Liste aufmerksam.
Ich erklärte ihr, dass es statt „Kartoffeln“ heißen müsste: „Fünf Pfund Kartoffeln“ oder statt „Milch“: „ein halber Liter Milch“ und so weiter.
Als ich an diesem Abend ins Wohnzimmer kam, sah ich, dass eine glühende Kohle aus dem Kamin gerollt war und der Teppich rauchte. Ich rief meiner Frau, rasch Wasser zu bringen.
„Sofort, Liebling“, erwiederte sie süß, „einen Viertel oder einen halben Liter?“